Erstellung einer Potenzialstudie für das Wasserwerk Perlenbach
Projekttitel:
KSI: Erstellung einer Potenzialstudie für das Wasserwerk Perlenbach
Ziel und Inhalt:
Im Rahmen der Potenzialstudie wird sich mit der Bewertung von systemischen Optimierungen des durch das Wasserwerk Perlenbach betriebenen Trinkwassernetzes befasst. Es wird das Leitungsnetz hinsichtlich einer möglichen Reduzierung von Druckverlusten untersucht und bei Bedarf rechnerisch überprüft. Neben einer möglichen Umrüstung auf energieeffiziente Aggregate kommt auch der Ersatz von Druckminderungsanlagen durch Turbinen oder Pumpen als Turbinen in Betracht. Hierfür wird die Anlagentechnik des Wasserleitungsnetzes bewertet. In einem weiteren Schritt erfolgt eine energetische und klimabezogene Bestandsaufnahme.
Laufzeit:
März 2020 bis Juli 2021
Beteiligte Unternehmen:
Ingenieurberatung Lorenz GmbH
Förderkennzeichen:
03K13501
Projektträger:
Projektträger Jülich / Forschungszentrum Jülich GmbH
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Mittelherkunft:
Die Zuwendung erfolgt aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative, Haushaltsjahr 2021.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit dem Jahr 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.